Burger Buns
- Prime Recipes
- 3. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Stunden
Zeit: 2 Std. 40 Min | Schwierigkeit: Mittel
Selbstgemachte Burger Buns sind eine hervorragende Möglichkeit, den Geschmack von Burgern zu verbessern. Sie sind oft weicher und schmackhafter als die gekauften, und man kann sie nach Belieben anpassen.Die Zubereitung von Burger Buns zu Hause ist ein relativ einfacher Prozess, der grundlegende Backzutaten wie Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Wasser und oft auch Eier und Milch erfordert. Einige Rezepte verleihen den Brötchen zusätzlichen Geschmack und Textur durch die Zugabe von Zutaten wie Butter, Honig oder Sesamsamen.
TIPP:
Sollte der Tangzhong beim Erhitzen klumpig werden, nimm den Topf von der Hitze und füge etwas Milch hinzu. Anschließend dem Schneebesen verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Selbstgemachte Burger Buns sind um Welten besser. Sie sind extrem Fluffig und werten den Burger deutlich auf – Prime Recipes
Zutaten
Für 6 Portionen
Nährwerte pro Portion
ca. 296 kcal | 41,9 Kohlenhydrate | 10,2 Fett | 8,0 Eiweiß
Burger Buns
Für den Vorteig (Tangzhong)
1 EL Weizenmehl (Typ 550)
50 ml warmes Wasser
50 ml warme Milch
Für den Teig
300 g Weizenmehl (Typ 550)
110 ml lauwarme Milch
20 g brauner Zucker
15 g frische Hefe
1 Ei
1 TL Salz
50 g Butter
Für die Glasur
1 Eigelb
1 EL Milch
Zubereitung in 11 Schritten
Beginnen Sie mit der Zubereitung des Vorteigs (Tangzhong). Dazu werden Brotmehl, Milch und Wasser in einem Topf vermischt und mit einem Schneebesen solange gerührt, bis eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht. Bei ständigem Rühren wird die Mischung vorsichtig erhitzt, wobei darauf zu achten ist, dass sie nicht zum Kochen kommt. Der Rührvorgang wird fortgesetzt, bis die Masse eine puddingartige Konsistenz erreicht hat. Danach wird sie zur Seite gestellt.
Mischen Sie Instanthefe und Milch, decken Sie es ab und lassen Sie es 10 Minuten an einem warmen Ort stehen, bis die Hefe aktiv wird und Blasen bildet. Parallel dazu sollte Butter in einem Topf geschmolzen und beiseitegestellt werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass sowohl der Vorteig als auch die Butter lauwarm sein sollten, bevor die weitere Verarbeitung stattfindet.
Fügen Sie nun Brotmehl, Zucker, Salz und die Instant-Hefemischung in die Küchenmaschine hinzu. Vermischen sie alles für ungefähr 6-8 Minuten (oder per Hand für etwa 10-12 Minuten), bis ein gleichmäßiger, elastischer und nicht mehr klebriger Teig entsteht. Währenddessen mischen Sie den Vorteig (Tangzhong) mit ein. Sollte der Teig zu klebrig werden, fügen Sie einfach noch etwas Mehl hinzu.
Im Anschluss sollte die Teigmasse auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche gelegt werden. Kneten Sie den Teig wie in der Anleitung des Videos durch.
Eine große Schale sollte mit etwas Öl bestrichen und der Teig darin platziert werden. Anschließend sollte der Teig mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt und an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden ruhen gelassen werden, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Den aufgegangenen Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche noch einmal kneten und danach in ungefähr 100 g schwere, gleichgroße Portionen teilen.
Formen Sie jede Portion zu einer Kugel und schleifen Sie diese anschließend. Drehen Sie dabei die Teigkugel locker zwischen Ihrer hohlen Hand und der Arbeitsfläche gegen den Uhrzeigersinn, bis der Teig eine glatte Oberfläche aufweist.
Positionieren Sie die Teiglinge mit ausreichendem Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bedecken Sie diese mit einem Küchenhandtuch und lassen Sie sie etwa 1 – 2 Stunden erneut aufgehen.
Bereiten Sie währenddessen die Glasur vor. Verquirlen Sie ein ganzes Ei mit Milch. Tragen Sie die Milch-Ei-Mischung mit einem Backpinsel auf die Buns auf. Bei Bedarf können Sie diese mit Sesamkörnern oder einem anderen Topping Ihrer Wahl bestreuen.
Stellen Sie das Backblech mit den Buns in den Backofen und lassen Sie sie bei 190 °C für 18 Minuten backen, bis die Buns eine goldbraune Farbe annehmen.
Schließen Sie ab, indem Sie die fertigen Burger Buns mit flüssiger Butter bestreichen.
Comments